DozentInnen der Bremer VHS






Informiert bleiben

Der Kursleitendenrat der VHS-Bremen ist die gewählte Interessensvertretung der rund 900 VHS-Honorarkräfte. Wir wollen eine angemessenere Vergütung unserer qualifizierten Arbeit erreichen.
Auf dieser Seite informieren wir über Relevantes und Aktuelles rund ums Thema. Auch im Kursleitendenraum könnt ihr im dicken, roten KLR-Ordner stöbern. Bei Fragen und Nöten sprecht uns einfach an.

Newsletter

Um unseren Newsletter zu abonnieren, sendet bitte eine Mail an info@vhs-dozenten-hb.de:
Betreff: Newsletter, und gebt Euren Namen und Fachbereich an.


Aktuelles

bitte vormerken: VHS-Kursleitenden-Versammlung am Fr 10.02.2023 um 14:30 Uhr im DGB-Haus, Erdgeschoss links, Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen

01.02.2023 KLR-Info 12-2-2022 (pdf) - 31€ Mindesthonorar pro Unterrichtsstunde ab 01.02.23!

21.12.2022 KLR-Info 12-2-2022 (pdf) -Zusatzinfos und neuer Termin für Kursleitendenversammlung

02.12.2022 KLR-Info 12-2022 (pdf) - deutliche Erhöhung des Mindesthonorars!

21.09.2022 KLR-Info 9-2022 (pdf) - Umsetzung der Rahmenvereinbarung?

12.07.2022 KLR-Info 7-2022 (pdf) - Briefaktion an die Bürgerschaftsabgeordneten
zum Download (doc und xls): Brief 1 (pdf) - Brief 2 (pdf) - Brief 3 (pdf) - Mailadressenliste (pdf) der Bürgerschaftsabgeordneten

01.07.2022, 14 Uhr Kursleitenden-Versammlung - Beschlüsse
im "Tivolisaal" im DGB-Haus (am Eingang gleich links), Bahnhofsplatz 22-28 Einladung

25.05.2022 KLR-Info 5.2-2022 (pdf) - Keine Honorarerhöhungen mehr!?
- vereinte Gewerkschaftsaktion mit Formular ("ich trete ein oder ich bin schon Mitglied")

11.05.2022 KLR-Info 05-2022 (pdf) - Sammel-Aktion Formular für Gewerkschaft

09.03.2022 KLR-Info 03-2022 (pdf) - ab 01.04.2022 geltende TVöDErhöhung auf 25,80€ für das Mindesthonorar


Unter www.vhs-bremen.de/dokumente-dozent-innen findet ihr die Formulare für Standardhonorare und das Antragsformular für die Zahlung von Urlaubsentgelt und Sozialversicherungszuschüssen

 

zum Archiv der KLR-Newsletter seit 2020


nach oben

Wir engagieren uns nicht nur für bessere Bedingungen für die VHS-DozentInnen.
Wir haben auch ein offenes Ohr bei Problemen. Sprecht uns einfach an.
Wir bieten eine Sprechstunde nach Vereinbarung an.
Meldet Euch per Mail (info@vhs-dozenten-hb.de), wenn ihr Bedarf habt.
Euer VHS-Kursleitendenrat


nie-krank


Momentaner Zustand

In der Weiterbildung werden auch hoch qualifizierte Dozenten oft nur als Honorarkräfte bei niedrigem Honorar eingestellt. Wir verdienen im besten Fall nur halb so viel wie angestellte Lehrerinnen und Lehrer an öffentlichen Schulen und haben keine oder nur eine geringe soziale Absicherung.

An der Volkshochschule Bremen arbeiten rund 900 freiberufliche Kursleiterinnen und Kursleiter. Viele von ihnen sind zur Deckung ihres Lebensunterhaltes auf die Honorare aus ihrer Lehrtätigkeit angewiesen, etliche erhalten wegen ihres geringen Verdienstes zusätzlich staatliche Sozialleistungen. Die politisch Verantwortlichen haben teilweise keine Vorstellung von der prekären Beschäftigungssituation der VHS-Dozentinnen und -Dozenten im Alltag:


Diese Kosten müssen Honorarkräfte alle selbst tragen. Als Netto-Stundenlohn bleibt oft weniger als 10€.
Selbst Vollzeit beschäftigten Honorarkräften droht Altersarmut durch geringe Renten.

Unsere Ziele / Forderungen

- Beteiligung an den Sozialversicherungsbeiträgen (KV, PV, RV)
- Bezahlung von Ausfalltagen bei Krankheit und Feiertagen
- bzw. Sozialkasse nach Vorbild der Künstlersozialkasse
- Festanstellung oder wahlweise höhere Honorare
mehr erfahren

Mitarbeit

Die in den Kursleitendenrat der VHS gewählten Mitglieder sind: mehr erfahren

Wir können Unterstützung - hinter den Kulissen und bei öffentlichen Aktionen - gebrauchen.
Oder Du hast eine gute Idee? Teile sie uns mit per E-Mail an: info@vhs-dozenten-hb.de .

Unsere Aktionen

Wir brauchen möglichst viele Leute, um unseren öffentlichen Aktionen mehr Gewicht geben zu können. Trage Dich auch hierfür oben für die KLR-Info ein, um rechtzeitig informiert zu sein und damit Du mitmachen kannst.

nach oben